Aus- und Fortbildungskurse
Die Akupunktur ist bei 22 Diagnosen hoch wirksam und deshalb eine bewährte Ergänzung Ihres Behandlungsspektrums. Sie hilft nicht nur bei vielen chronischen Schmerzen, sondern auch bei den meisten Erkrankungen die durch Schwächung der Lebenskräfte gekennzeichnet sind, wie beispielsweise Depressionen und Burnout. Aber auch bei Suchterkrankungen unterstützt sie im hohen Maße.
Die Deutsche Akupunktur Gesellschaft hat über 30 Jahre Erfahrung mit Akupunktur-Weiterbildung und ist eines der führenden Akupunktur-Fortbildungsinstitute. Sowohl die Grundausbildung Basiswissen: Akupunktur von 120 Stunden, das A-Diplom mit 140 Stunden als auch die Vollausbildung, das B-Diplom von 350 Stunden werden praxisnah und kompetent vermittelt.
Dr. Christine Gabriel, Dr. Christiane Meigen, Dr. Gerrit Sütfels Dr. Gabriel Stux und Dr. Jürgen Wismach in Praxis und Lehrtätigkeit und durch Unterricht in Kleingruppen gewährleistet wird.
WICHTIGE INFORMATION für Teilnehmer*innen in BERLIN
Sehr geehrte Teilnehmer*innen der Akupunkturkurse in Berlin !
Der Grundkurs 2023 beginnt erst im April 2023!
Mit herzlichen Grüßen
Dr. J. Wismach
Dr. Eike Hoff
Termine 2024
Laden sie hier eine PDF-Version aller Termine für das Jahr 2024 für Berlin in einer kompletten Übersicht
Basiswissen Akupunktur 2024Zusatzbezeichnung Akupunktur, 120 Stunden Fortbildung |
||
---|---|---|
Berlin | ||
A1 | Wissenchaftliche u. chinesische Grundlagen | 16. März 2024 |
A2 | Traditionelle Chinesische Medizin | 17. März 2024 |
A3 | Wissenschaftliche und chinesische Grundlagen, Traditionelle Chinesische Medizin | 20. April 2024 |
B1 | Systematik der Organsysteme des ventralen Umlaufs, Übung der Behandlung | 21. April 2024 |
B2 | Systematik der Organsysteme des ventralen Umlaufs | 1. Juni 2024 |
B3 | Das Lenkergefäß, Übung der Behandlung | 2. Juni 2024 |
C1 | Systematik der Organsysteme des dorsalen Umlaufs | 6. Juli 2024 |
C2 | Das Konzeptionsgefäß, Übung der Behandlung | 7. Juli 2024 |
C3 | Systematik der Organsysteme des dorsalen Umlaufs, Das Konzeptionsgefäß, Übung der Behandlung | 7. Sept. 2024 |
D1 | Systematik der Organsysteme des lateralen Umlaufs, Akupunkturpunkte, Übung der Behandlung | 8. Sept. 2024 |
D2 | Extra Punkte, Übung der Behandlung | 12. Okt. 2024 |
D3 | Systematik der Organsysteme, lateraler Umlauf | 13. Okt. 2024 |
E1 | Behandlungskonzepte, Ohrakupunktur | 16. Nov. 2024 |
E2 | Integrierte Behandlungskonzepte Kopf- und Gesichtsschmerz, Spannungskopfschmerz | 17. Nov. 2024 |
E3 | Einführung in die Diagnostik und Behandlung | 4. Jan. 2025 |
F1 | Integrierte, diverse Behandlungskonzepte | 5. Jan. 2025 |
Die drei Tage Grundkurs (A1, A2, A3) müssen vor den Aufbaukursen gemacht werden.
Praxis Intensiv Workshops 2024Zusatzbezeichnung Akupunktur, 350 Stunden Vollausbildung / Fortbildung B-Diplom |
||
---|---|---|
Berlin | ||
Vk. 1 | Refresherkurs, Allgemeiner Repetitionskurs Praktische Behandlungen, KV-Fallkonferenz Chinesische Anamnesestrategien, Prüfungsvorbereitung | 16. – 17. März 2024 |
Vk. 2 | Akupunktur in der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin, Praktische Akupunktur-Behandlungen und KV-Fallkonferenz |
20. – 21. April 2024 |
Vk. 3 | Akupunktur in der Orthopädie Praktische Akupunkturbehandlungen mit KV- Fallkonferenzen | 1. – 2. Juni 2024 |
Vk. 4 | Akupunktur in der Sportmedizin, praxisorientiertes Seminar, Akupunktur-Behandlungen, Anwendung von Aku–Taping, KV–Fallkonferenzen | 6. – 7. Juli 2024 |
Vk. 5 | Special Points – die wirksamsten Punkte in der Akupunktur, Praktische Behandlungen und KV-Fallkonferenzen |
7. – 8. Sept. 2024 |
Vk. 6 | Neurologie, Schmerztherapie und Suchttherapie mit Akupunktur-Behandlungen und KV- Fallkonferenzen | 12. – 13. Okt. 2024 |
Vk. 7 | Psychosomatik und Gynäkologie, mit praktischen Akupunktur-Behandlungen, KV- Fallkonferenzen | 16. – 17. Nov. 2024 |
Vk. 8 | Prüfungsvorbereitungskurs mit praktischen Akupunkturbehandlungen und KV- Fallkonferenzen | 4. – 5. Jan. 2025 |
Termine 2023
Laden sie hier eine PDF-Version aller Termine für das Jahr 2023 für Berlin in einer kompletten Übersicht
Basiswissen Akupunktur 2023Zusatzbezeichnung Akupunktur, 120 Stunden Fortbildung |
||
---|---|---|
Berlin | ||
A1 | Wissenchaftliche u. chinesische Grundlagen | 22. April 2023 |
A2 | Traditionelle Chinesische Medizin | 23. April 2023 |
A3 | Wissenschaftliche und chinesische Grundlagen, Traditionelle Chinesische Medizin | 13. Mai 2023 |
B1 | Systematik der Organsysteme des ventralen Umlaufs, Übung der Behandlung | 14. Mai 2023 |
B2 | Systematik der Organsysteme des ventralen Umlaufs | 8. Julii 2023 |
B3 | Das Lenkergefäß, Übung der Behandlung | 9. Juli 2023 |
C1 | Systematik der Organsysteme des dorsalen Umlaufs | 9. Sept. 2023 |
C2 | Das Konzeptionsgefäß, Übung der Behandlung | 10. Sept. 2023 |
C3 | Systematik der Organsysteme des dorsalen Umlaufs, Das Konzeptionsgefäß, Übung der Behandlung | 14. Okt. 2023 |
D1 | Systematik der Organsysteme des lateralen Umlaufs, Akupunkturpunkte, Übung der Behandlung | 15. Okt. 2023 |
D2 | Extra Punkte, Übung der Behandlung | 18. Nov. 2023 |
D3 | Systematik der Organsysteme, lateraler Umlauf | 19. Nov. 2023 |
E1 | Behandlungskonzepte, Ohrakupunktur | 20. Jan. 2024 |
E2 | Integrierte Behandlungskonzepte Kopf- und Gesichtsschmerz, Spannungskopfschmerz | 21. Jan. 2024 |
E3 | Einführung in die Diagnostik und Behandlung | Feb. 2024 |
F1 | Integrierte, diverse Behandlungskonzepte | Feb. 2024 |
Praxis Intensiv Workshops 2023Zusatzbezeichnung Akupunktur, 350 Stunden Vollausbildung / Fortbildung B-Diplom |
||
---|---|---|
Berlin | ||
Vk. 1 | Refresherkurs, Allgemeiner Repetitionskurs Praktische Behandlungen, KV-Fallkonferenz Chinesische Anamnesestrategien, Prüfungsvorbereitung | 18. – 19. März 2023 |
Vk. 2 | Akupunktur in der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin, Praktische Akupunktur-Behandlungen und KV-Fallkonferenz |
22. – 23. April 2023 |
Vk. 3 | Akupunktur in der Orthopädie Praktische Akupunkturbehandlungen mit KV- Fallkonferenzen | 13. – 14. Mai 2023 |
Vk. 4 | Akupunktur in der Sportmedizin, praxisorientiertes Seminar, Akupunktur-Behandlungen, Anwendung von Aku–Taping, KV–Fallkonferenzen | 8. – 9. Juli 2023 |
Vk. 5 | Special Points – die wirksamsten Punkte in der Akupunktur, Praktische Behandlungen und KV-Fallkonferenzen |
9. – 10. Sept. 2023 |
Vk. 6 | Neurologie, Schmerztherapie und Suchttherapie mit Akupunktur-Behandlungen und KV- Fallkonferenzen | 14. – 15. Okt. 2023 |
Vk. 7 | Psychosomatik und Gynäkologie, mit praktischen Akupunktur-Behandlungen, KV- Fallkonferenzen | 18. – 19. Nov. 2023 |
Vk. 8 | Prüfungsvorbereitung zur Zusatzbezeichnung Akupunktur | 20. – 21. Jan. 2024 |
Ausbildungsstufen
Unsere Ausbildungskurse führen Sie bis zur ärztlichen Zusatzbezeichnung Akupunktur.
Das erste Ziel ist das A-Diplom nach 140 Ausbildungsstunden. Diese Ausbildungsstunden sind von unseren Grundkursen abgedeckt.
Mit dem A-Diplom und 60 Stunden Praxis Intensiv Kurs können Sie sich zur Prüfung für die Zusatzbezeichnung Akupunktur bei Ihrer Ärztekammer anmelden. Die dafür geforderten zusätzlichen Inhalte lernen Sie in unseren Vertiefungskursen.
Wir empfehlen danach den Besuch weiterer Praxisintensivkurse bis zum B-Diplom nach 350 Stunden. Diese zusätzliche Fortbildung enthält wertvolles, praktisches Wissen und bereitet Sie optimal für Ihre Akupunkturpraxis vor. Das B-Diplom gibt Ihnen die Möglichkeit zum Erlangen des „Qualitätssiegel Akupunktur“.
Basiswissen Grundlagenkurse
120 Stunden Fortbildung
Zusatzbezeichnung Akupunktur
Die Ausbildung im Grundwissen der chinesischen Akupunktur wird nach den Lehrinhalten des „Kursbuches Akupunktur“ der BÄK vermittelt. Sie umfasst 120 UE, verteilt auf 8 Wochenenden mit jeweils 2 Kurstagen von je 8 UE.
Diese Fortbildung beinhaltet Kurse zum Erlernen der Akupunkturpunkte in Theorie und Praxis, die Kurse 2 – 12, Kurse zur chinesischen Diagnose, zur Ohrakupunktur sowie Kurse über Organerkrankungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates, die Kurse 13–16. Wir unterrichten die Akupunktur nach den Regeln der Kunst, praxisintensiv anhand von zahlreichen Fallbesprechungenund praktischen Akupunkturbehandlungen. Die Praxis Intensiv Workshops, die früheren „Vertiefungskurse“ beinhalten praktische Akupunkturbehandlungen und Fallseminare mit den Blöcken F und G und führen zur Zusatzbezeichnung Akupunktur.
Nach diesem 120-Stunden-Grundkurs und zwei weiteren 15-stündigen Vertiefungskursen, können Sie in der Deutschen Akupunktur Gesellschaft intern die A-Diplom-Prüfung ablegen.
Die Zusatzbezeichnung Akupunktur setzt sich aus dem 120-Stunden-Grundkurs und weiteren praktischen Akupunkturbehandlungen und Fallseminaren zusammen.
Unsere Vertiefungskurse decken diese von den Ärztekammern geforderten zusätzlichen Inhalte ab.
Mit mindestens 200 Fortbildungsstunden können Sie sich dann direkt bei der Ärztekammer zur externen Prüfung anmelden.
Literatur
Akupunktur Lehrbuch u Atlas, 7. Auflage
Im Springer Verlag ist unser Standardlehrbuch, das die Grundlage der Lehrtätigkeit unserer Akupunkturkurse bildet
Praxis Intensiv Workshops
Vollausbildung 350 Stunden Fortbildung, B-Diplom
Zusatzbezeichnung Akupunktur,
Qualitätssiegel Akupunktur, Akupunktur Vertiefungskurse
Die Vertiefungskurse sind Praxis Intensiv Workshops, die modular strukturiert sind, so können sie in beliebiger Reihenfolge besucht werden.
Im Rahmen dieser Workshops werden interdisziplinäre Fallkonferenzen, gemäß den Richtlinien der KV mit dem Thema: Chronischer Schmerz angeboten. „KV-Fallkonferenzen“ sind eine Voraussetzung für die weitere Abrechnung von Akupunktur. In den Vertiefungskursen unterrichten wir die Akupunktur nach allen Regeln der Kunst, praxisintensiv anhand von zahlreichen Fallvorstellungen. Der Schwerpunkt der Praxis Intensiv Workshops liegt in der praxisorientierten Ausarbeitung der drei Grundvoraussetzungen für eine effiziente Akupunkturtherapie: Das Stellen einer Chinesischen Diagnose, die Auswahl der richtigen Therapieprinzipien, der Therapiestrategien und deren Anwendung in einer optimalen Punktekombination bei einem breiten Spektrum von
50 Indikationen.
Die Fallvorstellungen und die praktischen Akupunkturbehandlungen in den Praxis Intensiv Workshops werden im Format von Qualitätszirkeln, nach Ärztekammer- und KV-Vorgabendurchgeführt und führen zur Zusatzbezeichnung Akupunktur. Unsere Kurse sind auf eine hohe Qualität der Akupunkturfortbildung ausgerichtet, die durch die langjährige Erfahrung und Spezialisierung unserer Dozenten in Praxis und Lehrtätigkeit und durch den Unterricht in Kleingruppen gewährleistet wird.