Erkältungskrankheiten von Gabriel Stux Nach chinesischer Vorstellung beruhen Erkältungskrankheiten und grippale Infekte auf einer Schwäche der Lungenenergie, des Lungen-Qi, verbunden mit einer Abwehrschwäche. Auf dem Boden dieser Lungenschwäche dringen klimatische...
Rückenschmerzen von Gabriel Stux Die Ursachen von Rückenschmerzen sind vielfältig: Einfache Lumbalgien beruhen meist auf Verspannungen der Rückenmuskulatur infolge von Mangel- oder Fehlbelastung, Wettereinflüssen wie Kälte, Feuchtigkeit oder Wind, und psychischen...
Trigeminusneuralgie von Gabriel Stux Die Trigeminusneuralgie zählt zu den schmerzhaftesten Erkrankungen überhaupt. Der Trigeminusnerv hat drei Äste; der erste versorgt die Stirn, der zweite den Oberkieferbereich, der dritte den Unterkiefer. Die Schmerzen treten bei...
von Gabriel Stux Das Beschwerdebild des häufig vorkommenden irritablen Kolon ist abwechslungsreich und durch eine vielfältige Kombination von Stuhlbeschwerden Verstopfung und / oder Diarrhö, Bauchschmerz, manchmal Schleimabgänge im Stuhl, Unverträglichkeit bestimmter...
Diagnose und Therapie in der Chinesischen Medizin von Gabriel Stux „Rastlose Beine” gehören mit einer Häufigkeit von 7-10 % zu den häufigsten neurologischen Krankheitsbildern und sind eine wesentliche Ursache für Schlafstörungen. RLS tritt häufiger auf als Parkinson,...
von Gabriel Stux Bei verschiedenen Formen von Ohrgeräuschen zeigt die Akupunkturtherapie oft eine erstaunlich gute Wirksamkeit. Gerade wenn frühere medikamentöse Therapieversuche und Infusionen keine Wirkung zeigten, ist die Akupunktur wegen Ihrer guten Wirksamkeit...